Sorry, aber auf solche Einschätzungen ("ich verlasse mich da auf mein Gefühl") gebe ich nichts (mehr).
Warum?
Ganz einfach: Aus eigener Erfahrung - und nachfolgender "Prüfung" meiner "Gefühle".
Zwei Gedanken-Ansätze dazu:
1. In den letzten ca. 15 Jahren hatte ich immer wieder mal das Gefühl, daß bei irgendwelchen Online-Casinos bzw. Online-Spielen "irgendwas" nicht stimmt oder nicht mit rechten Dingen bzw. zufällig zugeht. Sehr konkret hatte ich dieses "Gefühl" z.B. beim Roulette und beim VideoPoker (Jacks or Better) von Microgaming. Bei beiden Spielen hatte ich vor 5....10 Jahren mal das "Gefühl" gehabt, daß die Gewinn-Verteilung nicht stimmt - zu meinen Ungunsten...
Ich habe dann ab einem Zeitpunkt X angefangen, meine Ergebnisse zu notieren und aufzusummieren (mehrere Tausend Spiele) - und was soll ich sagen - die Ergebnisse bewegten sich erstaunlich nah am statistischen Erwartungswert. Mein Gefühle hatten mich also getäuscht, betrogen und mir einen Streich gespielt.
Natürlich gab und gibt es (unterwegs) die übliche statistische Streuung der Ergebnisse, die aber weder planbar oder vorhersehbar ist - und auch ein gewisses Maß nicht überschreitet.
2. So, und jetzt reden wir noch nicht mal über das varianzarme Roulette bzw. einen VideoPoker mit mittlerer Varianz - sondern über Slot-Machines, denen eine weit höhere Varianz der Ergebnisse inne wohnt...
Ich habe das selber oft genug erlebt in den letzten 5 Jahren (seitdem ich vermehrt Slots spiele), wie sehr man die mögliche Varianz bei Slots unterschätzt - und daß man da für eine erste Einschätzung der Lage wohl einige Zehntausend oder gar Hunderttausend Slots-Spins braucht.
Und da wollt ihr nach einigen Dutzend oder Hundert Spins ein "Fazit nach Gefühlslage" treffen??
Lesezeichen