Also bezüglich Stargames ist es so, dass Casino Kunden angeblich nur ihre Details bestätigen bzw. richtig angeben müssen.
Mal angenommen, die müssten für einen deutschen Spieler der €50 einzahlt, €9.50 abführen, dass könnte sich kein Casino leisten, ohne es an die Kunden weiterzugeben oder an der Schraube zu drehen.Zitat von Stargames
Die Casinos mit einer Glücksspiellizenz für Schleswig Holstein könnten das machen, allerdings nur für Spieler mit Wohnsitz Schleswig Holstein.
Alles sehr kompliziert und undurchsichtig.
Was ist mit Auszahlungen ?
Etwas verwirrend ist folgender Satz:
Bedeutet es, dass man wirklich nur korrekte Angaben machen muss, damit die es richtig zuordnen und verwalten können oder kommt da eventuell auf die Spieler noch was zu, egal in welcher Form um diese Kosten zu kompensieren ?Zitat von Stargames
Wenn es um die rechtliche Situation der Länder geht, kann ich überall dort, wo es "illegal" ist, eigentlich keine MwSt. erheben.
Es gibt ja Casinos, die jetzt schon Gebühren für Ein oder Auszahlungen verlangen. Man braucht diesen Dingen ja nur einen bestimmten Namen zu geben.
Was wird bei Partnerverdiensten geschehen ?
Es werden jetzt schon viele Gebühren (nicht näher angegeben) einfach so abgezogen oder miteingerechnet. Das ist doch für uns überhaupt nicht nachvollziehbar. Die können im Prinzip machen was sie wollen.
Ich denke, da wird auf alle Fälle noch was kommen (siehe Gebühr UK-Lizenz), es bleibt aber abzuwarten, wie und in welcher Form das passieren wird.
Lesezeichen