Man hat jetzt einen neuen Senior Manager eingestellt um dort Klarheit rein zubringen. Auch wird es erforderlich sein hier und da aufzuräumen, deswegen wurde er extra eingestellt. Der neue Manager ist uns gut bekannt aber weil er eben neu ist, wird er auch keinen leichten Stand haben, Dinge zu verändern.

Es geht auch darum, eventuell die Wogen ein wenig zu glätten und die Situation zu bereinigen, weil ja doch viele Partner sehr unzufrieden sind. Solange die Vorstellungen des Managers mit dem der Eigentümer übereinstimmen, ist es einen Versuch wert.

Hier ist Überzeugungsarbeit angesagt aber dazu muss man erstmal an der Kommunikation und an einigen Bedingungen was verändern. Ein ganz wichtiger Punkt ist da die Inaktivitätsklausel.

Das ist sicherlich keine leichte Aufgabe und man kann schnell an seine Grenzen kommen, wenn die Dinge nicht umgesetzt werden. Da gibt man aus Frustration eher seinen Job auf als sich weiterhin der Unzufriedenheit der Partner anhören zu müssen, wenn sich nicht grundlegend was ändert.